
Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Metallbearbeitung
Fachpraktiker:in für Metallbearbeitung Deine Ausbildung
- Dienstleistung & Logistik
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3 Jahre
Als Fachpraktiker:in für Metallbearbeitung bist du maßgeblich an der Herstellung und Montage von Bauteilen für Überdachung, Fassadenelemente, Tore Fensterrahmen und Treppen beteiligt. Du arbeitest mit verschiedenem Metall wie Stahl und fertigst häufig Einzelstücke nach individuellen Kundenanforderungen an. Von der Zuschnittzeichnung bis zur Montage vor Ort wirst du in allen Schritten eingebunden.
- SRH Berufsbildungswerk Cottbus

Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Metallbearbeitung Das erwartet dich in dem Beruf
In deiner Ausbildung erwirbst du neben handwerklichen Fertigkeiten wie manuellem und maschinellem Umformen von Werkstücken auch technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Du lernst, Werkstücke zu prüfen, zu messen und zu bearbeiten, sowie Schweiß und thermische Trennverfahren anzuwenden. Zudem wirst du in der Oberflächenbehandlung und im Montage- und Transportwesen geschult.
Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Metallbearbeitung Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Nach dem Abschluss deiner 3 -jährigen Ausbildung als Fachpraktiker:in für Metallbearbeitung stehen dir viele beruflichen Möglichkeiten im Metall- und Stahlbau offen. Du kannst in verschiedenen Bereichen wie der Produktion, Montage oder Instandhaltung tätig werden und dich beruflich weiterentwickeln.
Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Metallbearbeitung Für deine Ausbildung von Vorteil sind:
- Körperliche Konstitutionen
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Interessiert an der Ausbildung Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Metallbearbeitung?
Eine Ausbildung zum Fachpraktiker / Fachpraktikerin für Metallbearbeitung könnte genau das Richtige für dich sein? Dann komm vorbei und lass es uns gemeinsam herausfinden!