
Fachpraktiker / Fachpraktikerin Küche
Fachpraktiker:in Küche Deine Ausbildung
- Dienstleistung & Logistik
- Ausbildung
- Dual
- IHK-Abschluss
- 3 Jahre
Als Fachpraktiker:in Küche bist du aktiv am Zubereiten und Anrichten verschiedener Gerichte beteiligt. Du folgst Rezepten für Suppen, Soßen, Gebäck und mehr und kochst, brätst, backst und garnierst Gerichte entsprechend. Zusätzlich zerlegst du Geflügel, schneidest Fleisch zu, säuberst Fisch und bereitest Gemüse sowie Salat vor. In großen Küchen arbeitest du oft an speziellen Speisen, während du kleineren Küchen vielfältige Aufgaben im gesamten Küchenbereich übernimmst. Du übernimmst auch die Annahme und Lagerung von Lebensmittellieferungen, stets unter Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften.
- SRH Berufsbildungswerk Cottbus

Fachpraktiker / Fachpraktikerin Küche Das erwartet dich in dem Beruf
Als Fachpraktiker: in Küche lernst du neben dem Zubereiten von Speisen auch, selbstständig zu arbeiten, in einem Team zu agieren, den Arbeitsplatz zu organisieren, Preise zu gestalten und deine Kreativität einzubringen.
Fachpraktiker / Fachpraktikerin Küche Das kannst du nach deiner Ausbildung machen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Mit diesem zertifizierten Abschluss stehen dir viele beruflichen Türen im Gastronomiebereich offen. Du kannst weiterführende Qualifikationen erwerben und dich beispielsweise zum Koch oder zur Köchin weiterbilden.
Fachpraktiker / Fachpraktikerin Küche Für deine Ausbildung von Vorteil:
- Handgeschick
- Guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
Interessiert an der Ausbildung Fachpraktiker / Fachpraktikerin Küche?
Eine Ausbildung zum Fachpraktiker / Fachpraktikerin Küche könnte genau das Richtige für dich sein? Dann komm vorbei und lass es uns gemeinsam herausfinden!