25 von insgesamt 1.701 Prüfungsabsolventen des Jahrgangs 2023/24 ehrte die Industrie- und Handelskammer Cottbus bei bei der traditionellen Bestenehrung für Spitzenleistungen - darunter auch Fiona Schmidt als Beste ihres Berufs Fachpraktikerin Verkauf sowie Maximilian Janaschak als Besten im Beruf Fachpraktiker Lagerbereich. Beide haben direkt nach ihrem Abschluss einen Job gefunden.
Die 20-jährige Fiona Schmidt war auf ihren Job in einer Filiale der größten Bäckereikette in Cottbus dank ihrer Ausbildung im SRH Berufsbildungswerk Cottbus bestens vorbereitet. Sie profitierte davon, dass Mitarbeitende und Azubis im Sommer 2023 ihr eigenes Spreehof-Café Elias eröffneten. Bei ihrer Arbeit hier sammelt sie praktische und ganz realistische Erfahrungen im Umgang mit Waren, der Kasse, dem Verkauf verschiedener Produkte und den Gästen. "Meine Ausbildung war sehr besonders, das Berufsbildungswerk Cottbus war mein zweites Zuhause. Vor allem die Arbeit im Hofcafé habe ich geliebt." Nach einer Berufsvorbereitung absolviert Fiona Schmidt von 2022 bis 2024 ihre theoriereduzierte Ausbildung zur Fachpraktikerin im Verkauf. Lernen war für sie schon in der Schule eine enorme Herausforderung und ist es auch während der Ausbildung. "Umso glücklicher bin ich, dass ich so einen tollen Abschuss hingelegt und sofort einen Job gefunden habe, der abwechslungsreich ist und mir Spaß macht." Da sei es auch gar nicht so schlimm, dass sie für die Frühschicht 4.30 Uhr aufstehen muss.
Maximilian Janaschak entscheidet sich nach dem Ende der Förderschule und einer abgebrochenen Ausbildung als Kfz-Schlosser für das SRH Berufsbildungswerk Cottbus. Er absolviert eine Berufsvorbereitung im Lager und die anschließende Ausbildung zum Fachpraktiker im Lagerbereich. "Ich gebe zu, dass ich mich anfangs an den Beruf und die Aufgaben gewöhnen musste, aber mit der Zeit hat es mir Spaß gemacht." Es lief gut, sagt Maximilian Janaschak. Sowohl die praktischen Aufgaben rund um Logistik im Übungslager als auch die Theorie seien ihm recht leichtgefallen. "Aber natürlich gab es Tage, an denen es nicht so gut lief, an denen ich kurz davor war, alles hinzuhauen. Aber mein Ausbilder hat mich aus den Tiefs wieder rausgezogen. Darüber bin ich heute sehr froh." Dass er nun zu den besten Azubis im Kammerbezirk Cottbus gehört, mache ihn stolz. Mittlerweile arbeitet der 19-Jährige aus Schipkau bei einem Tochterunternehmen eines weltweit agierenden Containerunternehmens in Schwarzheide und kümmert sich auf seinem Stapler unter anderem um die Verladung von Granulat.
Ihre Urkunden nahmen die zwei Geehrten auf einer Veranstaltung in Cottbus persönlich entgegen, begleitet wurden sie von ihrer Ausbilderin Marlies Winzer und ihrem Ausbilder Paul Roblick.